Ändert sich die Farbe
des Thermoholzes bei
der Ausnutzung?
Auf welche Weise
kann man die Abfärbung
(Verfärbung) vermeiden?
Ist es möglich,
das Thermoholz in Feuchträumen
zu verwenden?
Lässt sich das
Thermoholz reparieren?
Ja, unter der Wirkung von Ultraviolett (Sonnenstrahlen) färbt die Oberschicht des Holzes ab, dadurch bekommt das Holz eine graue Farbe.
Um Farbveränderungen zu vermeiden, wird das Thermoholz mit verschiedenen Absperrmitteln bedeckt. Die Intensität der Bedienung hängt von dem Bereich des Gebrauches und von der Anzahl der UV-Strahlen ab, die das Thermoholz beeinflussen.
Ja, es ist möglich. Bei der Wärmebehandlung verändert sich die Struktur des Holzes, es zieht wahr keine Feuchtigkeit an.
Unbedingt, das Thermoholz lässt sich reparieren. Kontaktieren Sie uns, wir werden alles tun, um Ihr Problem zu lösen.