Thermisch modifiziertes Holz

Die Holzbehandlung bei der Temperatur von 175 bis 200 °C

Die Fäulnisresistenz steigert sich.

Die Wetterbeständigkeit verbessert sich.

Das Wärmedämmvermögen verbessert sich.

Die Maßhaltigkeit verbessert sich.

Das Holz nimmt eine gleiche Farbe über die gesamte Tiefe.

Die Kunstharze werden entfernt.


Die durch Behandlung der Hochtemperatur bekommenen qualitativ neuen Eigenschaften ermöglichen eine andere Ansicht über den Anwendungsbereich des Holzes

Menu